news menü

Archiv

Digitalisierung Ihrer betrieblichen Vorsorge

Vorsorge News April 2017

Der Verwaltungsaufwand in den Themen der betrieblichen Vorsorge nimmt erheblich zu. Sowohl für Sie als Arbeitgeber, als auch in unserem eigenen Interesse, haben wir gehandelt und uns für eine digitale Lösung entschieden.

Die Vorteile für Sie auf einen Blick:

- Jederzeit Zugriffsmöglichkeit auf aktuelle Vorsorgedaten (betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Berufsunfähigkeitsvorsorge etc.)

- Gewinnstandsmitteilungen können digital abgerufen werden – für Arbeitgeber und Mitarbeiter

- Haftungssichere Dokumentation, Nachweisführung, Sicherstellung des Datenschutzes in der Kommunikation...

Lesen Sie hier mehr ...

Rente mit 70?

Vorsorge News Januar 2015

Die Menschen werden immer älter, die Senioren immer fitter, die Altersarmut steigt. Zusätzlich sind viele Branchen von einem dramatischen Fachkräftemangel betroffen. Warum also nicht bis 70 arbeiten? Woher dieser Vorschlag kommt, was dahinter steckt und wie die ersten Reaktionen darauf sind, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Die Rürup-Rente wird attraktiver

Vorsorge News Januar 2015

Seit 2005 gibt es die Rürup-Rente für Bürger, die keine Riester-Rente abschließen dürfen. Selbständige und Freiberufler sollen so im Alter zumindest eine Basisversorgung haben. Ab 2015 gelten andere Förderhöchstgrenzen. Was genau im Dezember 2014 neu geregelt wurde, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Steigende Renten reichen nicht

Vorsorge News Januar 2015

In den kommenden Jahren werden die Renten zum Teil deutlich angehoben. Wie wirken sich diese Erhöhungen auf das Rentenniveau aus? Sind diese Erhöhungen spürbar? Wie positioniert sich das Sozialministerium? Die Antworten lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Das Rentenpaketmärchen

Vorsorge News Dezember 2014

Bereits jetzt leiden viele Rentner unter Altersarmut. Doch das Rentenniveau wird in den kommenden Jahren noch weiter sinken. Eine Maßnahme zur Bekämpfung der Altersarmut ist die Rente mit 63. Sie sei gerecht, aber nicht teuer – so wurde es der Öffentlichkeit über Monate hinweg regelrecht eingeimpft. Nun ist klar, dass die präsentierten Zahlen völlig falsch waren. Die Kosten laufen aus dem Ruder. Und noch immer reden die Verantwortlichen das Problem klein.

Lesen Sie hier mehr ...

Neu in 2015 – Teil 1

Vorsorge News Dezember 2014

Wie zu jedem Jahreswechsel kommen auch in 2015 auf die deutschen Verbraucher zahlreiche Änderungen zu. Lesen Sie hier die wichtigsten Veränderungen in der gesetzlichen Pflege- und Krankenversicherung. Zudem ist aktuell das Lebensversicherungsreformgesetz in aller Munde.

Lesen Sie hier mehr ...

Neu in 2015 – Teil 2

Vorsorge News Dezember 2014

Ungewohnterweise verlassen wir mit diesem Artikel den Bereich der Vorsorge. Lesen Sie hier, was uns das neue Jahr in den Bereichen Elterngeld, Kirchensteuer, BAföG, Melderecht und Wohnen beschert.

Lesen Sie hier mehr ...

Kommt die bAV-Reform?

Vorsorge News November 2014

2015 sollen nun endlich Maßnahmen beschlossen werden, um die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge voranzutreiben. Welche Unternehmen die vorrangigen Zielgruppen der Reform sein sollen, welche geplanten Maßnahmen bislang in die Öffentlichkeit durchgesickert sind und welche Kritik bereits jetzt geäußert wird, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Die Gefahr der Altersarmut spitzt sich zu

Vorsorge News November 2014

Die Altersarmut ist auf dem Vormarsch. Erfahren Sie hier, wie viele Menschen in Deutschland aktuell auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind. Was glauben Sie, wo die Menschen stärker von Altersarmut betroffen sind – in den alten oder in den neuen Bundesländern? Die ggf. überraschende Antwort lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Sparen für die Vorsorge wird zu teuer

Vorsorge News November 2014

„Die Gefahr der Altersarmut spitzt sich zu“ – so der Titel unseres zweiten Artikels der Vorsorge-News in diesem Monat. Dazu passen einige Erkenntnisse des Vermögensbarometers der Sparkassen: Die Altersvorsorge wird zu teuer bzw. die Menschen in Deutschland können sich das Sparen für die Rentenzeit nicht mehr leisten. Es ist dramatisch, wie viele Menschen nicht mehr für die Altersvorsorge sparen.

Lesen Sie hier mehr ...
Seite 3 von 13.