news menü

Newsletter August 2024

September 2024

HDI stellt Sachgeschäft über Maklerpools teilweise ein

Es wurde von der HDI Versicherung AG angekündigt, dass ihr privates Komposit-Geschäft mit Maklerpools ab Oktober deutlich eingeschränkt wird. In der privaten KFZ-Versicherung wird das Neu- und Ersatzgeschäft sogar komplett eingestellt.
Allein in der KFZ-Versicherung verzeichnen die Versicherer im Jahr 2023 branchenübergreifend ein Verlust von circa 3,3 Mrd. Euro. Die Prognose für 2024 liegt bei einem Verlust von 2,4 Mrd. Euro.


Betriebliche Pflegeversicherung gewinnt an Bedeutung

Die Anzahl an Pflegebedürftigen wächst. Die Defizite in der gesetzlichen Pflegeversicherung machen klar, dass eine Lösung benötigt wird – vielleicht ja von betrieblicher Seite? Die bPV erhält momentan noch kaum Beachtung.
Die Kostenbelastung in der Pflege werden zukünftig immer größer, aufgrund von steigender Eigenanteile. Im ersten Jahr bei einer Pflegeheimunterbringung liege der durchschnittliche Eigenanteil bei knapp 2.600 €/Monat. Die letzte Pflegereform entlastet hier nur bedingt. Das Grundproblem ist, dass die gesetzliche Pflegeversicherung nur eine Grundabsicherung ist. Ein Konzept für die Pflege-Finanzreform soll nach der Sommerpause folgen.


Trendwende lässt auf sich warten

Die deutschen Lebensversicherer haben ein schwieriges Jahr hinter sich – die Beitragseinnahmen gingen um 5 % zurück. Die bAV stagniert und die Rieser-Rente geht steil bergab. Die GDV erwartet dieses Jahr noch keine Trendwende – aber in 2025 könnte es besser sein.
Die Anzahl der bAV-Verträge im Jahr 2022 stieg um 0,7 % an, während der Anteil der bAV an allen Verträgen der Lebensversicherer, Pensionskassen und Pensionsfonds nur geringfügig von 19,3 % auf 19,4% stieg. An den Bestandsbeiträgen gemessen lag der Anteil bei 24,5 %.