news menü

Archiv

Die Gefahr der Altersarmut spitzt sich zu

Vorsorge News November 2014

Die Altersarmut ist auf dem Vormarsch. Erfahren Sie hier, wie viele Menschen in Deutschland aktuell auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind. Was glauben Sie, wo die Menschen stärker von Altersarmut betroffen sind – in den alten oder in den neuen Bundesländern? Die ggf. überraschende Antwort lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Sparen für die Vorsorge wird zu teuer

Vorsorge News November 2014

„Die Gefahr der Altersarmut spitzt sich zu“ – so der Titel unseres zweiten Artikels der Vorsorge-News in diesem Monat. Dazu passen einige Erkenntnisse des Vermögensbarometers der Sparkassen: Die Altersvorsorge wird zu teuer bzw. die Menschen in Deutschland können sich das Sparen für die Rentenzeit nicht mehr leisten. Es ist dramatisch, wie viele Menschen nicht mehr für die Altersvorsorge sparen.

Lesen Sie hier mehr ...

Die Betriebsrente lohnt sich

Vorsorge News Oktober 2014

Ja, die betriebliche Altersvorsorge ist im Rentenalter voll steuer- und sozialabgabenpflichtig. Dies führt in der öffentlichen Darstellung immer wieder zu heftiger Kritik und zu Forderungen an die Politik nach Verbesserungen der Rahmenbedingungen. Dennoch zeigen zeitgleich viele aktuell veröffentlichte Berechnungen, dass sowohl die Förderquote mit 20 bis 50 % als auch die Nachsteuerrenditen kaum zu schlagen sind. Neueste Berechnungen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung präsentieren wir Ihnen hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Grenzen der Sozialversicherung für 2015 beschlossen

Vorsorge News Oktober 2014

Am 15.10.2014 hat das Bundeskabinett die Sozialversicherungsrechengrößen für 2015 abgesegnet. Danach werden sowohl die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten- als auch in der Kranken- und Pflegeversicherung erneut angehoben. In diesem Artikel zeigen wir nicht nur alle Änderungen auf, wir erläutern auch die Wirkungsweise der Beitragsbemessungsgrenzen. Zusätzlich werden die Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge geschildert.

Lesen Sie hier mehr ...

Änderungen in der Pflegeversicherung

Vorsorge News Oktober 2014

In der gesetzlichen Pflegeversicherung stehen Leistungsverbesserungen an. Wie immer gehen diese jedoch Hand in Hand mit höheren Beiträgen. Welche Inhalte das Reformgesetz hat und um wie viel der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung angehoben wird, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Ursachen für Berufsunfähigkeit

Vorsorge News September 2014

Erkrankungen am Skelett und am Bewegungsapparat waren früher die häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit. Dieses Bild hat sich stark gewandelt. Welche Gründe heute am häufigsten zur Berufsunfähigkeit führen und wie sich diese Gründe im Verlaufe der Zeit gewandelt haben, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Aktuelle Änderungen zur Erwerbsminderungsrente

Vorsorge News September 2014

In diesem Artikel berichten wir über eine leichte Verbesserung der Erwerbsunfähigkeitsabsicherung. Dennoch bleibt die gesetzliche Leistung im Falle einer Berufsunfähigkeit ein Tropfen auf den heißen Stein. Sie stellt lediglich eine Hilfeleistung dar, definitiv aber keine ausreichende Absicherung. Um welche aktuellen Änderungen es sich handelt, und was diese mit der sogenannten Zurechnungszeit zu tun haben, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Immer weniger Menschen sorgen gegen Berufsunfähigkeit vor

Vorsorge News September 2014

Die gesetzlichen Leistungen im Falle einer Berufsunfähigkeit reichen bei Weitem nicht aus, um den bislang gewohnten Lebensstandard zu erhalten. Und doch geht die Vorsorgebereitschaft der Deutschen zur Absicherung dieses Risikos zurück. Woran liegt dies? Und welcher Form der BU-Absicherung gehört die Zukunft? Die Antworten lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Betriebliche Altersvorsorge auf dem Prüfstand

Vorsorge News August 2014

Auch ohne den heute in der Regel gewährten Arbeitgeberzuschuss ist die betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung erheblich attraktiver als die öffentliche Diskussion vermuten lässt. Dies unterstreicht eine aktuelle Untersuchung im „Personalmagazin“.

Um wie viel besser die betriebliche Altersvorsorge im Vergleich zu einer privaten Rentenversicherung abschneidet und welche Forderungen an die Politik in diesem Zusammenhang gerichtet werden, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Rente kleiner als gedacht

Vorsorge News August 2014

Der Blick auf den Rentenbescheid täuscht: Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung schmälern die gesetzliche Rente. Und auch die betriebliche Altersvorsorge ist hiervon betroffen.

Wie hoch die Abzüge sind und was der Gesetzgeber rät, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...
Seite 4 von 14.