news menü

Archiv

Entgeltumwandlung am attraktivsten

Vorsorge News April 2012

Das Magazin Focus-Money und das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung haben untersucht, wie man am lukrativsten für die Rentenzeit sparen kann. Warum dabei gerade der „Brutto-Netto-Effekt“ so attraktiv ist, lesen Sie u. a. in diesem Artikel.

Lesen Sie hier mehr ...

bAV im Mittelstand: Es geht bergauf!

Vorsorge News März 2012

Zum Frühlingsanfang wurde eine Studie veröffentlicht, die die Erfolgsfaktoren einer betrieblichen Altersvorsorge in mittelständischen Unternehmen untersuchte. Unter welchen Rahmenbedingungen nehmen möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der betrieblichen Altersvorsorge teil?

Die Studie zeigt auch: Immer mehr mittelständische Unternehmen machen von der betrieblichen Altersvorsorge als personalpolitisches Instrument Gebrauch.

Welche Faktoren entscheidend sind, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Noch länger arbeiten?

Vorsorge News März 2012

Während Kritiker immer noch über die Rente mit 67 diskutieren, sprechen Forscher bereits von weiteren Erhöhungen des Renteneintrittsalters in der Zukunft. Lassen Sie sich hiervon Ihre Frühlingstimmung nicht beeinflussen – bis dahin haben wir ja noch ein wenig Zeit.

Welchen Weg die EU-Kommission zum Thema Renteneintrittsalter einschlagen wird und welche neuen Renteneintrittsgrenzen im Gespräch sind, lesen Sie in diesem Artikel.

Lesen Sie hier mehr ...

Sicherheit geht vor!

Vorsorge News März 2012

Welche Investitionsform ist die beliebteste der Deutschen? Werden Aktien in anderen Ländern genauso bewertet wie in Deutschland? Und stimmen die Bewertung und die tatsächliche Nutzung der als sinnvoll erachteten Anlageformen auch überein?

Die Antworten lesen Sie in diesem Artikel.

Lesen Sie hier mehr ...

EU-Reformpläne für Pensionskassen

Vorsorge News Februar 2012

Was passiert wenn die sogenannten „Solvency II“-Regelungen auch für Pensionskassen angewendet werden? Klingt kompliziert – dennoch ist es für mehr als sechs Millionen Deutsche ein relevantes Thema.

Deutschen Pensionskassen drohen im Falle einer Umsetzung der Pläne der EU-Kommission noch nicht abzusehende Konsequenzen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Die Kombi-Rente für einen flexibleren Renteneinstieg

Vorsorge News Februar 2012

Innerhalb des Regierungsdialogs Rente geht es u. a. darum, die sogenannte Teilrente attraktiver zu gestalten. Strenge und komplizierte Zuverdienstregeln haben zur Folge, dass viele Rentner die Vollrente mit deutlichen Abschlägen wählen.

Wie die Kombi-Rente bessere Rahmenbedingungen für Zuverdienste von Frührentnern ermöglicht, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Altersvorsorge mit einem Augenzwinkern

Vorsorge News Februar 2012

Welchen Begriff suchen wir in dem rechts stehendem Bilderrätsel? Kommen Sie darauf? Ein Tipp: Es ist ein Ausdruck aus zwei Wörtern, den man aktuell häufiger in den Medien hört.

Dieses Bilderrätsel ist nur ein Beispiel dafür, wie die INNOVEST AG auf Facebook, Twitter oder in unserer XING-Gruppe das Thema Altersvorsorge aufarbeitet – informativ, aber gerne mit einem Augenzwinkern. Weitere Beispiele und die Lösung unseres Bilderrätsels finden Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Was ändert sich in 2012?

Vorsorge News Januar 2012

Nun geht es los mit der Rente ab 67. Doch das ist nicht die einzige Neuerung für Ihre Altersvorsorge in diesem Jahr. So wurden z. B. die Null-Verträge bei der Riesterrente abgeschafft. Was diese Null-Verträge sind, wie viel ein Rürup-Sparer nun absetzen kann und welche weiteren Änderungen es gibt, lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

Unisex verteuert Versicherungen

Vorsorge News Januar 2012

Versicherer müssen bis Ende 2012 adäquate Kalkulationen für die neuen Unisex-Tarife erstellen. Auch wenn Unisex-Tarife das Ziel haben, Ungerechtigkeiten zu beseitigen, lassen sich neue Ungerechtigkeiten offenbar nicht vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Forschungsinstitut Oxera. Welche Folgen durch Unisex zu erwarten sind lesen Sie hier.

Lesen Sie hier mehr ...

„Griechenland ist hier“

Vorsorge News Januar 2012

Warum der Rentenexperte Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen sagt: „Sie müssen nicht nach Griechenland gehen, um Griechenland zu treffen. Griechenland ist hier“ und was das mit den deutschen Beamten zu tun hat, lesen Sie hier.

So viel vorweg: Heimliche Schulden in unvorstellbarer Größe werden die öffentlichen Kassen bis 2050 belasten …

Lesen Sie hier mehr ...
Seite 13 von 13.